
Ernst Wilhelm Lotz (* 6. Februar 1890 Culm an der Weichsel, Westpreußen; † 26. September 1914 bei Bouconville, Frankreich) war ein deutscher Lyriker des Expressionismus. Seine Kindheit verbrachte Lotz, Sohn eines Kadettenhausprofessors, an mehreren Orten: Köslin (Pommern), Karlsruhe (Baden), Wahlstatt (Schlesien) und Plön (Holstein). 1906 beg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Wilhelm_Lotz

Lotz, Ernst Wilhelm, deutscher Schriftsteller, * Culm 6. 2. 1890, † Â (gefallen) Bouconville (Département Aisne) 26. 9. 1914.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sein Lebenslauf darf - in all seiner Trostlosigkeit und Zielstrebigkeit zum Untergang - als charakteristisch für einen Vertreter des Expressionismus angesehen werden. Schon mit 17 Jahren wurde er im Infanterie-Regiment Nr. 143 zu Strassburg zum Fähnrich befördert, kurze Zeit darauf zum Leutnant. Für die Dauer von anderthalb Jahren diente er als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.